Am Mittwoch, 13. April gab es für die 1. und 2. Klasse der Grundschule Tscherms eine besondere Schulstunde. Frau Verena Preyer war zu Gast und hatte ein naturkundliches Thema im Gepäck: „Die Schnecke“.
Zuerst erzählte sie eine Geschichte, die zeigt, dass es manchmal gut ist, langsam zu sein. Frau Preyer hatte aber auch lebendige Schnecken dabei. So konnten die Schüler/-innen herausfinden, wie sich Schnecken bewegen, wie sie sehen und atmen, ob sie hören und schmecken können. Wie überwintern Schnecken? Was passiert, wenn eine Schnecke stirbt? Wer sind die größten Feinde? Auf all diese Fragen konnte eine Antwort gefunden werden.
Am Ende gab es noch den Appell, gut auf die Natur aufzupassen, damit auch die Schnecken eine gute Zukunft haben!