Smartphones und eine Vielzahl sozialer Medien gehören mittlerweile schon fast selbstverständlich zur Lebenswelt unserer Jugendlichen dazu: Kinder wachsen heute bereits in einer vielfältigen Medienwelt auf und kommen immer früher mit dieser in Verbindung. An unserer Schule beobachten wir immer wieder, dass der nicht korrekte Umgang mit den sozialen Medien - vor allem was die sozialen Medienportale wie WhatsApp und Instagram betrifft - zu Meinungsverschiedenheiten, Missverständnissen und Streitigkeiten unter den Schülern führt.
Es ist geplant, Vorträge für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Mittelschule in Zusammenarbeit mit der Post- und Kommunikationspolizei zu veranstalten.
Einen diesbezüglichen Text finden Sie unten.
Hier geht es zur Mitteilung: Umgang mit Handys und sozialen Medien.