Lego Mindstorms EV3 Challenge

Am 10.06.2022 war es wieder so weit: nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand an der Mittelschule Lana die jährliche Lego Mindstorms EV3 Challenge statt. Mit dabei waren heuer Schüler/innen der Mittelschule Meran Carl Wolf und der Mittelschule Lana. Insgesamt waren neun Teams zu je zwei Mitgliedern am Event beteiligt. Nach genauer Vorgabe und in knapp bemessener Zeit mussten die Teams vorgegebene Aufgaben eigenständig lösen, als einzige Hilfe war das Nachschlagen in Sachbüchern erlaubt. Unter anderem mussten die Roboter so programmiert werden, dass Quadrate gefahren, Töne produziert und Buchstaben geschrieben werden mussten, und am Ende war sogar das Programmieren einer Raumsonde verlangt. Die Schüler/innen der Meraner Mittelschule wurden im Rahmen eines Projektes innerhalb der Unterrichtszeit auf das Event vorbereitet, die Schüler/innen der Mittelschule Lana im Rahmen der freiwilligen Begabungsförderung im Bereich der MINT Fächer am Nachmittag. Den Betreuern war es – wie auch in den Jahren zuvor – wichtig, Mädchen für diese Tätigkeit zu begeistern – da auch im Sinne der Roberta-Initiative des Fraunhofer Instituts gearbeitet wurde.
Gewonnen hat das Team Holzner S. und Radovanovic D. der Mittelschule Lana.

Betreut wurde das Ganze von den Lehrpersonen Othmar Egger, Luis-Peter Prünster und Roberto Salgaro.

In Zukunft möchte man dieses Event auch noch auch weitere Schulen ausweiten, um den Wettbewerbscharakter zu steigern. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5