Natur erleben

Projekt der Klassen 3E und 3J in Coronazeiten

Zeitraum: 27.– 29. September

Motto des Projekts: Natur erleben

Dafür brauchte es:

Lehrpersonen, die die Verantwortung übernehmen: Astrid Pur, Martin Prantl, Serena Ricco, Annamaria Seppi, Verena Stuffer

Klassen, die Begeisterung zeigen und es sich verdient haben.

Eltern, welche das Projekt mittragen.

Die Direktorin, die solchen Aktionen auch in Coronazeiten offen gegenüber steht, denn es gibt auch jene Schulführungskräfte, die alle außerschulischen Tätigkeiten untersagen.

Die Organisation vor Ort in Toblach ist in Absprache mit den Lehrpersonen zeitlich und inhaltlich gelungen. Lehrläufe sind keine zu verzeichnen und das Essen war sehr gut – das Nachschöpfen erlaubt.

Freiräume für Schüler*innen, welche sie in Eigenregie innerhalb der eigenen Klassengemeinschaft geschlossen nutzen. Auffallend ist der starke Wunsch nach diesen Freiräume am Abend.

Führungen mit kompetenten Personen um den Toblacher See und in den Sextner Dolomiten durch das wunderschöne Fischleintal bei Kaiserwetter fordern von den Schüler* innen aufmerksames Zuhören, da Erklärungen teilweise auch in italienischer Sprache erfolgten. Der Besuch des Bunkermuseum und die Führung in der Schaukäserei begeisterten die Schüler* innen.

So manche/r hatte wohl zu warme Kleidung für das sonnige Wetter im Koffer.

Diese Zutaten vermischt mit Respekt, Disziplin und Freude am Geschehen ergab einen gelungenen mehrtägigen Ausflug, der uns allen in Erinnerung bleiben wird.

 

Im Namen aller Begleitpersonen

die Lehrperson Annamaria Seppi

  • Toblach1
  • Toblach2
  • Toblach3