Projekt START SMART
Das Projekt Start Smart ist ein Angebot des Jugenddienstes Lana-Tisens für alle 1. Klassen der Mittelschule. Im Zentrum steht die Förderung der Klassengemeinschaft, welche wichtig ist, um den Schulalltag gemeinsam zu meistern. Alle ersten Klassen haben einen Vormittag gemeinsam mit jeweils drei Mitarbeitern des Jugenddienstes verbracht und sich durch verschiedene Aufgaben und Spiele als Gruppe besser zusammengefunden. Im Frühjahr findet ein weiteres Treffen statt, um zu sehen, wie sich die Klasse als Team verändert hat und woran man weiter arbeiten kann.
Inhalte und pädagogische Zielsetzungen:
- Kennenlernen in der Gruppe
- Gruppendynamische Prozesse erkennen
- Soziales und eigenverantwortliches Handeln
- Kooperation und Kommunikation im Team
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Selbstvertrauen stärken
Den Schülern hat dieser Vormittag großen Spaß bereitet, weil die Gruppenspiele spannend waren und es eine Abwechslung zum gewohnten Unterricht war. Selbst die Maskenpflicht konnten diesen Spaß nicht trüben und schon jetzt freuen sich die Klassen auf den nächsten Projekttag im Frühjahr.