Klasse 1F im Einsatz für die Umwelt – Müllsammelaktion in Lana

Am 07.06.2024 ist die Klasse 1F der Mittelschule Lana am Vormittag unterwegs gewesen, um Müll zu sammeln. Dies geschah in Verbindung mit dem Vortrag „Plastikkoffer“, der von der OEW durchgeführt wurde. Dabei wurde spielerisch auf die Problematik von Plastik in der Umwelt hingewiesen.

Klasse 1F

Auch der Vortrag des ehemaligen Gemeindereferenten Ernst Winkler war sehr lehrreich, da er über die Müllprobleme in Lana informiert hat. Vor allem die illegale Hausmüllentsorgung und die falsche Nutzung der öffentlichen Mülleimer waren ein großes Thema. Leider wird noch viel zu oft Müll, der eigentlich recycelt gehört (z.B. Glasflaschen) dort eingeworfen.

Um etwas gegen die Umweltverschmutzung zu unternehmen, hat die Klasse 1F deshalb beschlossen, Müll zu sammeln. Besonders auffällig waren die vielen Zigarettenkippen auf den Straßen, die von den fleißigen SchülerInnen aufgehoben wurden. Diese enthalten nämlich viele toxische Stoffe und verschmutzen so Gewässer und Boden. Eine Zigarettenkippe vergiftet ungefähr 40-60 Liter Wasser. Insgesamt hat die Klasse 10 Müllsäcke randvoll gefüllt. Am meisten Müll wurde in der Nähe des Supermarkts Lidl gefunden, der ein beliebter Treffpunkt von Jugendlichen ist. So zum Beispiel wurde auch eine Chips-Packung gefunden, die noch halb voll war. Dies ist sowohl Lebensmittelverschwendung als auch Umweltverschmutzung. Auch die Garage dort nutzen manche Bewohner leider zur Hausmüllentsorgung, der dann durch den Wind in die Umwelt gerät. Schockiert hat die SchülerInnen auch der Fund einer kaputten Autoscheibe in der Naherholungszone Falschauer.

Die Klasse 1F möchte mit diesem Projekt folgende Botschaft übermitteln:

Versucht Plastik zu vermeiden und entsorgt euren Müll und auch eure Zigaretten nicht in der Natur!!