Was soll ich euch sagen? Ich hab eine echt krasse Zeit hinter mir. Mich gibt es noch nicht so lange: Im Oktober erblickte ich das Licht der Welt, als mich Moritz und Noah aus einer Schachtel auspackten. Später bemerkte ich die Anwesenheit meiner Geschwister, die ebenfalls jeweils zwei Schülern zugewiesen wurden. Zwei Alphatiere names Roberto Salgaro und Katharina Rainer führten die Truppe dieser jungen talentierten Technikfreaks an. Jeden Mittwochnachmittag durften die Kids die unterschiedlichsten Abenteuer mit uns erleben, so mussten sie beispielsweise einmal den Marsmännchen ein Geschenk bringen. Wie crazy war aber der Sumoringkampf, bei dem wir mit allerlei Nützlichem und manchmal auch völlig Sinnlosem ausgestattet wurden? Leider verlor ich dabei gegen meinen Bruder, da er mich durch pures Glück umwarf. Eigentlich war ich von meinen beiden Creators perfekt programmiert worden, aber ich durfte nicht am landesweiten Schulwettbewerb, welcher am 7. Februar in der Aula stattfand, teilnehmen, da sich die Alpahtiere für zwei meiner Geschwister entschieden. Sie erreichten den dritten Platz, was mich sehr glücklich und stolz macht, denn schlussendlich gehören sie ja zur Familie und vertreten die Mittelschule Lana.
Zum Schluss möchte ich mich noch im Namen aller EV3s bei den Alpahtieren Roberto Salgaro und Katharina Rainer dafür bedanken, dass sie sich die Zeit für dieses tolle Projekt genommen haben. Es freut mich, dass die Kids nun die Grundkenntnisse des Programmierens beherrschen und wissen, was es braucht, damit Roboter Farben erkennen, Abstände messen und verschiedene Geräusche simulieren können.
Euer OPA 01