logo_esf-fse
logo_futura
logo_italiadomain
logo_ministero-dell-istruzione
Erasmuslogo-810x250
thumbnail_Logo_ProLinguaE_farbe_rgb

Umfrage: Wohin nach der Mittelschule?

Spätestens Anfang des Jahres müssen sich alle 3. Klässer mit der Frage beschäfigen, welche Ausbildung sie nach der Mittelschule absolvieren wollen. Das ist ein wichtiger Schritt in ihrem Leben, daher habe ich mich mit ein paar Drittklässlern getroffen, um über ihre Entscheidung zu sprechen. Zum Schluss werde ich über meine Erfahrungen berichten.

IMG_1916

Joel Penasa 14, 3H:

Ich werde die Landesberufsschule Savoy in Meran besuchen. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich später gerne einen Gastronomiebetrieb leiten würde, z. B. eine Bar. Auch die FOS Meran stand bei mir ganz oben. Schließlich habe ich die Savoy ausgewählt, weil man damit nach der Matura einen Service -und Kochabschluss hat. Diese Schule hat mich schon länger interessiert. Meine Eltern, die mich bei meiner Entscheidung unterstützt haben, und auch der Tag der offenen Tür haben schließlich den Ausschlag gegeben.

Sophia Marie Dekas 14, 3G:

Ich werde die FOS Meran, Fachrichtung Biotechnologie im Sanitätswesen, besuchen. Die Stundenpläne, der Tag der offenen Tür und die Präsentation in unserer Mittelschule haben mich überzeugt. Interessant wäre auch das Realgymnasium in Meran gewesen, jedoch ist mir diese Schule zu allgemeinbildend. Bei der FOS erhalte ich hingegen einen spezifischen Einblick in die Welt der Biotechnologie, die mich schon immer faziniert hat. Meine Eltern haben mir bei der Wahl geholfen.

Jakob Genetti 14, 3G:

Ich habe mich für die Berufsschule Luis Zuegg, Grundstufe Elektro und Metall, in Meran entschieden. Ich habe sie ausgewählt, weil mein Vater einen Mechatronikerbetrieb besitzt und ich später dort arbeiten möchte. Interessiert hat mich auch die TFO Meran, aber letzendlich glaube ich, dass die praktische Ausbildung in einer Berufsschule die bessere Wahl für mich ist. Ich habe mich bei der Südtiroler Bildungsmesse in Bozen und beim Präsentationstag in unserer Mittelschule über diesen Lehrgang informiert.

Julian Verber 13, 3G:

Ich habe mich für das Realgymnasium in Meran entschieden. Bei der Wahl der richtige Schule war ich lange unsicher, weil mich viele Themen interessieren. Ich habe schließlich das Realgymnasium ausgewählt, weil ich noch nicht weiß, welchen Beruf ich später ausüben möchte. Da diese Schule allgemeinbildend ist, stehen mir nach der Matura alle Wege offen. Auch die FOS und das Sprachengymansium haben mich interessiert, aber der Tag der offenen Tür sowie die Vorstellung in unserer Mittelschule haben mich überzeugt, mich im Realgymnasium einzuschreiben. Bei meiner Entscheidung habe ich mich vor allem auf mein Bauchgefühl verlassen und darauf, in welcher Schule ich mich vor Ort am wohlsten gefühlt habe.