Können Sie sich kurz vorstellen?
Ich heiße Josef Golser, wohne in Tscherms, habe zwei Töchter, die 20 und 17 Jahre alt sind, und arbeite als Schulwart an der Mittelschule Lana.
Wie viele Schulwarte gibt es an unserer Schule und für welche Bereiche sind Sie zuständig?
Das ist eine große Schule, daher gibt es ungefähr zehn Schulwarte, wobei jeder für einen bestimmten Bereich zuständig ist. Ich arbeite im Tiefparterre und im untersten Stock, das betrifft die Technikräume, den Musiksaal, die jeweiligen Gänge bzw. Treppen und die Computerräume.
Und welche Aufgaben haben Sie?
Meine Hauptaufgabe ist es, die oben erwähnten Räume zu reinigen und den Außenbereich zu pflegen. Zudem verteile ich am Morgen immer die Dolomiten in allen Klassen und unterstütze das Sekretariat und das Lehrpersonal bei ihrer Arbeit.
Wie sind Ihre Arbeitszeiten?
Meine Arbeitszeiten sind von 6:30 Uhr bis 9:30 Uhr und von 13:15 Uhr bis 18:15 Uhr.
Wann haben Sie freie Tage? Sind Ihre Urlaubstage so verteilt wie bei uns Schülern?
Nein, wir haben andere Zeiten! Wir haben zirka sechs Wochen Urlaub im Jahr, den meisten davon im Sommer. Wenn ihr Schüler in den Ferien seid, arbeiten wir zum Teil in der Schule.
Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf?
Die geregelten Arbeitszeiten, vor allem am Samstag und am Sonntag, also am Wochenende frei zu haben, ist super. Am besten gefällt mir aber unser tolles Team! Wir verstehen uns sehr gut, man geht daher gerne arbeiten und das ist nicht selbstverständlich. Manchmal kann es beispielsweise passieren, dass ein Schulwart fehlt, dann übernimmt einfach ein anderer seine Arbeit. So ein reibungsloser Ablauf ist aber nur möglich, wenn alles passt. Das ist nicht nur bei uns so, auch das Sekretariat und die Führung sind sehr gut.
Seit wann sind Sie schon Schulwart?
Ich bin seit 2011 Schulwart. Ich war schon an mehreren Schulen tätig, im Kaiserhof, an der WFO, an der Berufsschule Zuegg und jetzt arbeite ich seit fast zwei Jahren an der Mittelschule Lana.
Haben Sie Wünsche oder Bitten an uns Schüler?
Es wäre toll, wenn die Kinder bei schlechtem Wetter vor Betreten der Schule ihre Schuhe abklopfen bzw. abstreifen würden, sodass weniger Schmutz in das Gebäude gelangt. Auch die Toiletten werden manchmal nicht sauber hinterlassen, was sehr ärgerlich ist. Zum Schluss will ich aber erwähnen, dass wir ein tolles Verhältnis mit den Schülern pflegen: Sie sind sehr brav und freundlich.
Bildtext: Schulreporter Mattia Callegari mit dem Schulwart Joseph Golser